Allgemeine Geschäftsbedingungen der Natura Vitalis® GmbH

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Vertragsbedingungen sind Grundlage und Bestandteil aller Verträge

„der Warenlieferung oder des Verkaufs zwischen uns, der Firma Natura Vitalis® GmbH


Geschäftsführer: Frank Felte
Adlerstr. 29, D-45307 Essen
Telefon: +49 (201) 361 260
Fax: +49 (201) 361 2655
E-Mail: info@naturavitalis.de


nachfolgend „Natura Vitalis®“ genannt, und privaten Käufern bzw. Kunden (Verbrauchern) sowie gewerblichen Käufern bzw. Kunden (Kunden).

Verbraucher im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Unternehmer im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird und die bei Abschluss des entsprechenden Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.

Käufer im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Käufers nur anerkennen, wenn wir ihnen zuvor ausdrücklich zugestimmt haben.

 

§ 2 Vertragsschluss

Alle Angebote von Natura Vitalis® sind freibleibend. Natura Vitalis® Produkte sind Naturprodukte, daher stellen natürliche Form- und Farbabweichungen sowie geringe Abweichungen im Rahmen der gesetzlichen Toleranzen bei Gewichts- oder Mengenangaben keinen Mangel dar und bleiben im Rahmen des Zumutbaren. Mit der Bestellung der Ware erklärt der Käufer verbindlich, die bestellte Ware zu den vorstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Natura Vitalis® erwerben zu wollen.

Natura Vitalis® ist berechtigt, das in der Bestellung liegende Vertragsangebot innerhalb von zwei Wochen nach Eingang bei uns anzunehmen. Die Annahme kann schriftlich oder durch Auslieferung der Ware an den Käufer erklärt werden.

Bestellt der Käufer die Ware auf elektronischem Wege, wird Natura Vitalis® den Zugang der Bestellung unverzüglich bestätigen. Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Die Zugangsbestätigung kann mit der Annahmeerklärung verbunden werden.

Der Vertragsschluss erfolgt unter dem Vorbehalt der richtigen und rechtzeitigen Selbstbelieferung durch den Zulieferer. Dies gilt nur für den Fall der Nichtlieferung, der nicht von Natura Vitalis® zu vertreten ist, insbesondere wenn Natura Vitalis® mit einem Zulieferer ein einheitliches Deckungsgeschäft abgeschlossen hat.

Im Falle einer Nichtverfügbarkeit des Dienstes werden die Kunden umgehend informiert. Bereits gezahlte Entgelte werden dem Kunden in diesem Fall selbstverständlich umgehend erstattet.

Sofern der Kunde die Ware auf elektronischem Wege bestellt, wird der Vertragstext von Natura Vitalis® gespeichert und dem Kunden auf Verlangen nebst den vorliegenden AGB per E-Mail zugesandt.

 

§ 3 Lieferung/Lieferzeiten

Bei Fernverkäufen bemühen wir uns, versandfertige Waren innerhalb von 1-3 Werktagen nach der Bestellung auszuliefern. 

 

§ 4 Preise/Zahlungsbedingungen

Sofern im Angebot oder in der Auftragsbestätigung nichts anderes angegeben ist, gelten alle unsere Preise ab Sitz von Natura Vitalis®. Die Mehrwertsteuer ist in den Preisen von Natura Vitalis® enthalten und wird in der Rechnung zum jeweiligen Zeitpunkt der Rechnungsstellung gesondert ausgewiesen. Die Versandkosten werden auf der Rechnung an den Käufer gesondert ausgewiesen.

Alle Preis- und Rabattangaben von Natura Vitalis® im Internet, in Prospekten oder sonstigen Werbemitteln erfolgen vorbehaltlich Irrtümer. Alle Angebote von Natura Vitalis® sind freibleibend. Vereinbarungen bedürfen grundsätzlich der Schriftform.

Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union wird die deutsche Mehrwertsteuer von den Preisen abgezogen; die dort anfallende Mehrwertsteuer bzw. Zollgebühren hat der Käufer zu tragen.

Der Abzug von Skonto bedarf der ausdrücklichen und besonderen Vereinbarung.

Sofern nichts anderes vereinbart ist, erfolgt die Auslieferung der bestellten Ware nach Zahlungseingang. Der Käufer hat die Zahlung unverzüglich und kostenfrei per Lastschrift oder Überweisung zu leisten. Wir sind erst nach Zahlungseingang zur Auslieferung der bestellten Ware verpflichtet.

Sollten wir ausnahmsweise vor Zahlungseingang eine Lieferung verschicken, bleibt die Ware bis zum vollständigen Zahlungseingang unser Eigentum. Gerät der Käufer in Zahlungsverzug, werden Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe, derzeit fünf Prozentpunkte über dem Basiszinssatz für Verbraucher und acht Prozentpunkte über dem Basiszinssatz für gewerbliche Kunden, fällig. Natura Vitalis® behält sich vor, einen höheren Verzugsschaden geltend zu machen.

Aufrechnungsrechte stehen dem Käufer nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns anerkannt sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Käufer nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

 

§ 5 Gefahrübergang

Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Beschädigung der Ware geht mit der Übergabe auf den Käufer über. Die Lieferbedingungen bleiben auch dann wirksam, wenn der Käufer mit der Annahme in Verzug gerät. 

Versendet Natura Vitalis® die Ware auf Wunsch des Käufers an einen anderen Ort als den Sitz von Natura Vitalis®, so geht die Gefahr auf den Käufer über, sobald Natura Vitalis® die Ware dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt übergeben hat. Dies gilt nicht, wenn der Käufer Verbraucher ist.

 

§ 6 Gewährleistung

Natura Vitalis® ist verpflichtet, dem Käufer die Ware frei von Sach- und Rechtsmängeln zu liefern. Natura Vitalis® Produkte sind Naturprodukte, daher stellen natürliche Form- und Farbabweichungen sowie geringfügige Abweichungen im Rahmen der gesetzlichen Toleranzen bei Gewichtsangaben oder Zutatenmengen keine Mängel dar und müssen im Rahmen des Zumutbaren bleiben.

Liegt ein Sachmangel vor, sind die Gewährleistungsrechte des Käufers grundsätzlich auf das Recht auf Nacherfüllung beschränkt. Ist der Käufer Unternehmer, erfolgt die Nacherfüllung grundsätzlich durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Ist der Käufer Verbraucher, erfolgt die Nacherfüllung grundsätzlich durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Ist der Käufer kein Verbraucher, sondern Unternehmer, steht das Wahlrecht ausschließlich Natura Vitalis® zu.

Eine vom Käufer verlangte oder von Natura Vitalis® angebotene Nacherfüllung muss innerhalb angemessener Frist erfolgen. Natura Vitalis® ist jedoch berechtigt, die gewählte Art der Nacherfüllung zu verweigern, sofern sie für Natura Vitalis® mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Unannehmlichkeiten für den Käufer bleibt.

Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde grundsätzlich nach den gesetzlichen Vorschriften Herabsetzung der Vergütung (Minderung) oder Rückgängigmachung des Vertrags (Rücktritt) sowie Ersatz des Schadens bzw. der vergeblichen Aufwendungen verlangen. Bei einer nur geringfügigen Vertragswidrigkeit, insbesondere bei nur geringfügigen Mängeln, steht dem Kunden jedoch kein Rücktrittsrecht zu.

Der gewerbliche Käufer hat erkennbare Mängel unverzüglich nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuches schriftlich zu rügen. Maßgeblich für die Fristwahrung ist der Zugang der Rüge bei Natura Vitalis®. Unterlässt der gewerbliche Käufer diese Anzeige, erlöschen die Gewährleistungsrechte für diesen Mangel mit Ablauf der gesetzlichen Rügefrist, sofern Natura Vitalis® wegen des Mangels nicht Arglist vorgeworfen werden kann. Die Beweislast für den Zeitpunkt der Feststellung des Mangels trägt der Kunde. Hat sich der Käufer aufgrund unrichtiger Angaben des Herstellers zum Kauf entschieden, trägt er die Beweislast für seine Kaufentscheidung.

Wählt der Kunde nach fehlgeschlagener Nacherfüllung Schadensersatz, bleibt er zur Zahlung der mangelhaften Ware verpflichtet. Der Schadensersatz beschränkt sich auf die Differenz zwischen Kaufpreis und Wert der mangelhaften Ware. Dies gilt nicht, wenn Natura Vitalis® die Vertragsverletzung arglistig verursacht hat. Sonstige Schadensersatzansprüche wegen Pflichtverletzungen bleiben unberührt. 

Für Unternehmer (gewerbliche Kunden) beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Für Verbraucher beträgt die Verjährungsfrist zwei Jahre ab Ablieferung der Ware. Bei gebrauchten Sachen beträgt die Verjährungsfrist ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Zeigt sich jedoch innerhalb der Verjährungsfrist ein Mangel, beginnt die Verjährungsfrist für Verbraucher erst mit Ablauf von vier Monaten ab dem Zeitpunkt des erstmaligen Auftretens des Mangels.

Es ist jedoch zu beachten, dass es sich bei den Produkten von Natura Vitalis® um Naturprodukte handelt und diese somit naturgemäß eine begrenzte Haltbarkeit haben. 

Der Käufer hat die Produkte daher entsprechend den Angaben auf der Verpackung mit besonderer Sorgfalt und an einem möglichst trockenen und kühlen Ort zu lagern.

Als Garantie gilt grundsätzlich nur die vom Hersteller der Ware erklärte Garantie, es sei denn, Natura Vitalis® erklärt im Einzelfall etwas anderes oder die Parteien haben nichts anderes vereinbart.

Soweit Produkte mit einer Herstellergarantie verkauft werden, richten sich die Ansprüche des Käufers aus dieser Garantie ausschließlich gegen den Hersteller gemäß den jeweiligen Garantiebedingungen.

 

§ 7 Haftungsbeschränkungen

Bei leicht fahrlässigen Fehlern beschränkt sich die Haftung von Natura Vitalis® auf den nach der Art der Ware vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschaden. Gleiches gilt bei leicht fahrlässigen Fehlern der gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. Gegenüber Unternehmern haftet Natura Vitalis® nicht für leicht fahrlässige Verletzungen unwesentlicher Vertragspflichten. 

Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen betreffen nicht Ansprüche des Käufers aus Produkthaftung. Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei von Natura Vitalis® zurechenbaren Körper- und Gesundheitsschäden oder bei Verlust des Lebens des Käufers.

Schadensersatzansprüche des Käufers wegen eines Mangels verjähren in einem Jahr ab Ablieferung der Ware. Dies gilt nicht, soweit Natura Vitalis® wider Erwarten Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorwerfbar ist sowie im Falle von Körper- und Gesundheitsschäden oder bei Verlust des Lebens des Käufers, sofern diese von Natura Vitalis® zurechenbar sind.

 

§ 8 Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware Eigentum von Natura Vitalis®.

Der Kunde ist verpflichtet, die Ware pfleglich zu behandeln. Er ist verpflichtet, die Ware stets entsprechend den Anweisungen auf der Verpackung zu verwenden.

Bis zur vollständigen Bezahlung der Ware ist der Kunde verpflichtet, Natura Vitalis® einen Zugriff Dritter auf die Ware, etwa im Falle einer Pfändung, sowie etwaige Beschädigungen oder die Vernichtung der Ware unverzüglich mitzuteilen. Ebenso 

Bis zur vollständigen Bezahlung der Ware sind Sie verpflichtet, einen Besitzwechsel der Ware sowie den Wohnungswechsel gegenüber Natura Vitalis® unverzüglich anzuzeigen.

 

§ 9 Widerrufsrecht für Endverbraucher

Kommt der Kaufvertrag zwischen Natura Vitalis® und einem Käufer, der zugleich Verbraucher ist, im Wege eines Fernabsatzvertrages zustande, gilt folgendes: 

1. Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren bzw. bei Teillieferungen die letzte Lieferung in Besitz genommen haben bzw. hat. 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns über die hierfür erforderliche Verarbeitung Ihrer Daten informieren. 

Natura Vitalis® GmbH
Adlerstr. 29
D-45307 Essen
Telefon: +49 (201) 361 260
Fax: +49 (201) 361 2655
E-Mail: info@naturavitalis.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Das Muster-Widerrufsformular finden Sie auch hier: Klicken Sie auf den Link, um das PDF-Dokument herunterzuladen.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. 

2. Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. 

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. 

Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Wir sind jedoch im Rahmen unseres Kulanzgedankens gerne bereit, die Kosten der Rücksendung zu übernehmen, sofern Sie den der Sendung beiliegenden Rücksendeaufkleber verwenden und die Ware an das auf dem Aufkleber angegebene Transportunternehmen zurücksenden. Sollte Ihrer Sendung wider Erwarten kein solcher Rücksendeaufkleber beiliegen, können Sie diesen telefonisch, per Fax oder E-Mail bei uns anfordern.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. 

3. Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde, zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, zur Lieferung von Waren, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden, zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat. 

jeglichen Einfluss, bei der Lieferung von Audio- und Videoaufzeichnungen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. 

 

§ 10 Erfüllungsort/Gerichtsstand

Erfüllungsort und Gerichtsstand für gewerbliche Kunden ist der Sitz von Natura Vitalis®, soweit gesetzlich nichts anderes vorgeschrieben ist.

Für alle Verträge gilt ausschließlich deutsches Recht, auch wenn der Käufer seinen Wohnsitz im Ausland hat.

Die Europäische Kommission hat eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) eingerichtet. Die Adresse dieser Online-Plattform lautet http://ec.europa.eu/consumers/odr/ [externer Link].

 

§ 11 Datenschutz

Natura Vitalis® legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Website und der Nutzung unseres Online-Shops. Ihre Daten werden im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen geschützt. Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. Natura Vitalis® beachtet hierbei die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und im Rahmen der Vertragsabwicklung auch an Dritte weitergegeben, deren sich Natura Vitalis® zur Erfüllung ihrer vertraglichen Pflichten einschließlich der Abrechnung bedient. Dies erfolgt nur, soweit schutzwürdige Interessen der betroffenen Person dem nicht entgegenstehen oder diese beeinträchtigen.

Insbesondere ist Natura Vitalis® berechtigt, Kundendaten an Dritte weiterzugeben, wenn dies zum Zwecke der Abtretung oder des Forderungseinzugs erforderlich ist.

Natura Vitalis® erhebt und verarbeitet Kundenadressen auch für interne Marketingzwecke. Bei der Datenverarbeitung werden die schutzwürdigen Interessen des Kunden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt. Der Kunde kann der Nutzung und Verarbeitung seiner Daten zu Marketingzwecken jederzeit widersprechen bzw. seine Einwilligung widerrufen, indem er seinen Widerspruch/Widerruf der Einwilligung per E-Mail, Fax oder Post an Natura Vitalis® sendet.

Unsere Kontaktinformationen:

Natura Vitalis® GmbH
Adlerstr. 29
D-45307 Essen
Fax: +49 (201) 361 2655
E-Mail: info@naturavitalis.de

Wenn Sie unsere Website besuchen, Waren aus unserem Online-Shop elektronisch über unsere Website bestellen oder einen unserer Newsletter abonnieren, informieren wir Sie außerdem über Folgendes:

Erhebung, Verarbeitung und Löschung von Daten

Jeder Zugriff auf unsere Website und jeder Abruf einer auf der Website hinterlegten Datei werden protokolliert. Diese Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der angeforderten Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Downloadmeldung, Browser und Domain, von der die Anfrage kam. Zusätzlich wird die IP-Adresse des anfragenden Rechners protokolliert.

Darüber hinaus werden keine personenbezogenen Daten erfasst, es sei denn, Sie geben diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Bewerbung oder Registrierung.

Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten, Widerruf und Löschung Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration.

Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung – insbesondere Weitergabe von Bestelldaten an Lieferanten – erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken oder zu Inkassozwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei Bestellungen von Neukunden, die Ware ohne Vorkasse, sondern per Rechnung bestellen möchten, zunächst die Bonität des Neukunden prüfen. Hierzu bedienen wir uns der Dienste der Creditreform Boniversum GmbH, Hellersbergstraße 11, 41460 Neuss, die uns die dazu notwendigen Informationen übermittelt. Zu diesem Zweck übermitteln wir Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten an die Creditreform Boniversum GmbH. Informationen gemäß Art. 14 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Datenverarbeitung durch die Creditreform Boniversum GmbH finden Sie unter  www.boniversum.de/EU-DSGVO  . Die Löschung der bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.

Bei Anmeldung zum Newsletter nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.

Recht auf Auskunft, Berichtigung und Einschränkung

Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten. Der Umfang der Auskunft und Datenerhebung richtet sich nach Art. 15 DSGVO.

Darüber hinaus haben Sie jederzeit das Recht auf Berichtigung bzw. Vervollständigung Ihrer gespeicherten unrichtigen oder unvollständigen personenbezogenen Daten.

Ebenso können Sie als betroffene Person eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn die personenbezogenen Daten ganz oder teilweise unrichtig sind, wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie statt einer Löschung eine eingeschränkte Nutzung verlangen, wenn wir diese personenbezogenen Daten ganz oder teilweise nicht mehr für die Zwecke der Verarbeitung benötigen oder wenn Sie einer weiteren Verarbeitung widersprechen.

Nutzung von Cookies

Um Ihr Gerät wiederzuerkennen und Ihnen besondere Dienste anzubieten, verwenden wir auf unserer Website „Cookies“.

Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Erleichterung der Nutzung von Webseiten und der Benutzerzugriffe (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Webseitenangebotes analysieren zu können.

Sie als Nutzer können den Einsatz von Cookies in Ihrem Browser konfigurieren. Die meisten Browser verfügen über eine Option, mit der Sie das Speichern von Cookies einschränken oder ganz verhindern können. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort unserer Webseite eingeschränkt sein können, wenn Sie keine Cookies zulassen.

Google Analytics

Um das Angebot auf unserer Website www.naturavitalis.de noch nutzerfreundlicher zu gestalten, nutzt unsere Website zudem Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet ebenfalls sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. In unserem Auftrag als Betreiber dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie als Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie als Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:

http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten können Sie diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics zukünftig zu verhindern. 

Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie diesen Link erneut klicken.

Verwendung von Facebook Social Plugins

Darüber hinaus werden auf unserer Website auch sogenannte „Social Plugins“ („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94043, USA betrieben wird. 

California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“). Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins

Wenn Sie eine unserer Webseiten besuchen, die ein solches Facebook-Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her, wenn Sie das entsprechende Facebook-Plugin durch Anklicken aktivieren. Andernfalls bleibt das Facebook-Plugin inaktiv bzw. passiv.

Wenn Sie als Nutzer das Facebook-Plugin aktivieren, wird es von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und auf die Website verlinkt. Durch diese Verknüpfung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Facebook-Profil veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook unter http://www.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Browser bzw. Facebook-Profil zuordnet, verhindern Sie bitte durch Anklicken die Aktivierung der entsprechenden Facebook-Plugins auf unseren Webseiten. Sie können das Laden der Facebook-Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem „Facebook Blocker“ http://webgraph.com/resources/facebookblocker/.

Trusted Shops Bewertungserinnerung

Sofern Sie uns im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilen, indem Sie das entsprechende Kästchen aktivieren oder den dafür vorgesehenen Button („Später bewerten“) betätigen, übermitteln wir Ihre E-Mail-Adresse an die Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15c, 50823 Köln (www.trustedshops.de), damit diese Sie an die Möglichkeit zur Abgabe einer Bewertung Ihrer Bestellung erinnert.

Sie können diese Einwilligung jederzeit über die oben genannten Kontaktmöglichkeiten oder direkt gegenüber Trusted Shops widerrufen.

"Nachrichtenbulletin"

Mit dem von Ihnen auftragsgemäß bestellten Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über unser Unternehmen und unsere Angebote. Wenn Sie den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben.

Die genannten und erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand des Newsletters und geben sie nicht an Dritte weiter. Wir geben diese Daten ausschließlich an einen von uns beauftragten Anbieter weiter, um den korrekten Versand des Newsletters an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse sicherzustellen und gleichzeitig einen Missbrauch Ihrer E-Mail-Adresse durch Dritte zu verhindern.

Mit der Anmeldung zum Newsletter speichern wir daher Ihre IP-Adresse und das Datum der Anmeldung. Diese Speicherung dient alleine dem Nachweis im Fall, dass ein Dritter eine E-Mail-Adresse missbraucht und sich ohne Einwilligung des Berechtigten für den Newsletterempfang anmeldet.

Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist kostenlos und kann über einen Link in den Newslettern selbst, in Ihrem Profilbereich oder per E-Mail an die oben genannten Ansprechpartner von Natura Vitalis® erfolgen.

Sicherheitshinweise

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Maßnahmen so gespeichert, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.

Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Als betroffene Person haben Sie gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Sie können uns Ihr Anliegen oder sonstige Mitteilungen jederzeit auch direkt per Post, Fax oder elektronisch an unsere oben angegebene Kontaktadresse senden.

Sonstiges:

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nach dem derzeitigen Stand der Technik leider nicht möglich. Sollten wir dennoch Kenntnis von einer konkreten Datenschutzverletzung Ihrer bei uns gespeicherten Daten erhalten, werden wir Sie und die zuständige Aufsichtsbehörde entsprechend den gesetzlichen Vorgaben (Art. 33 DSGVO) hierüber informieren.

Der Nutzung unserer im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. 

Als Betreiber der Seiten behalten wir uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

 

§ 12 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne der vorstehenden Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

 

§ 13 Abschluss im Eigeninteresse

Da wir jedoch von unseren Produkten überzeugt sind und nur zufriedene Kunden wollen, behalten wir uns – unbeschadet oder Anerkennung einer Rechtspflicht – stets vor, fair gegenüber unseren Kunden zu sein. Sollten Sie also aus irgendeinem Grund mit unseren Produkten nicht zufrieden sein, können Sie sich als Kunde jederzeit an uns wenden, auch wenn die gesetzlichen bzw. vertraglichen Fristen abgelaufen sind oder kein Mangel im Sinne des Gesetzes vorliegt. Wir werden dies dann aus Kulanz entscheiden.

Wir sind uns jedoch bewusst, dass trotz unserer Bemühungen, unsere Verpflichtungen Ihnen gegenüber als Kunde so schnell und perfekt wie möglich zu erfüllen, gelegentlich Fehler passieren können. Zögern Sie in diesem Fall bitte nicht, uns anzurufen. Wir werden uns umgehend darum kümmern.

Ansonsten wünschen wir allen unseren Kunden viel Freude mit unseren Produkten. 

Gesund bleiben.

§ 14 Zusätzliche Informationen zum Rechnungskauf und Lastschriftverfahren über Unzer

Zusätzliche AGB zum Rechnungskauf [Externer Link]

Zusätzliche Bedingungen für die Zahlung per Rechnung

Natura Vitalis® GmbH, Essen

Datum: 30. July 2025